Die Übung „ Stellung beziehen “ ist eine vergleichsweise kurze Übung (50 Minuten geplant), dafür aber eine sehr diskursorientierte Übung, die dadurch für verschiedene Altersgruppen mit beliebigen Gruppengrößen durchgeführt werden kann. Die Übung bezieht sich hauptsächlich auf die Themen Menschenrechte, politische Partizipation und Armut, wobei bei den Menschenrechten vor allem der Unterschied zwischen bürgerlichen/politischen und wirtschaftlichen Rechten im Fokus liegt. Als Vorbereitung, quasi um Stellung beziehen zu können, muss die Gruppe erst einmal das nötige Wissen haben, weshalb die Übung mit einer Einführung beginnt, in der die Unterschiede zwischen bürgerlich/politischen Rechten und sozialen/wirtschaftlichen Rechten aufgezeigt werden sollen, danach schlägt die Übung vor, in einem 5-minütigen Brainstorming Rechte unter den beiden Kategorien zu sammeln. Dies dient einerseits dazu, eine Übersicht zu schaffen, andererseits dient es aber auch zur Festigung bzw. Kontrolle, ob die G...