Organe des UN-Systems - Hauptorgane, Spezialorgane, Sonderorganisationen, Finanzierung

Wir, die Seminargruppe vom 04.05., haben für euch zwei Aufgaben. Die erste besteht darin, die Fragen zur Thematik der Pflichtlektüre zu beantworten. Bei der zweiten Aufgabe sollt ihr euch anhand der Leitfrage die verlinkten Beiträge durchlesen und Gedanken dazu machen. Am besten ihr verschriftlicht das ganze. Schaubild: Ragnar Müller; Quelle: www.dadalos-d.org/uno/grundkurs_3.htm Materialien zur 2. Sitzung (04.05.20): Organe des UN-Systems - Hauptorgane, Spezialorgane, Sonderorganisationen, Finanzierung; Pflichtlektüre: Gareis/Varwick, S. 44-65. Aufgabe 1 : Bearbeiten des Fragebogens zum Kapitel Wie viele Hauptorgane gibt es? Nenne sie. In welchem Organ wird das Prinzip „Ein Staat – Eine Stimme“ gleichberechtigt vertreten? In welchem Monat beginnt die jährliche Sitzung der Generalversammlung? Was wird dann als erstes getan? Schildern Sie die Problematik der “Empfehlungen“ der Generalversammlung. Erkläre die Zusammensetzung des Sicherheitsrats. Welche Hauptverantw...