Menschenrechte der dritten Generation
Die Erklärfilme von Wissenswerte zum Thema Menschenrechte umfassen eine Einführung und drei Videos zu den drei Generationen von Menschenrechten ( siehe YouTube-Kanal ). Im folgenden Film geht es um die dritte Generation sowie nebenbei um Fragen der Einklagbarkeit der Menschenrechte und um offene Baustellen im Menschenrechtsschutz: Gruppenarbeit (23.10.2018) - Zusammenfassung der Ergebnisse : Bei der dritten Generation geht es um Kollektivrechte wie v.a. um das Recht auf Entwicklung. Im Unterschied zu den ersten beiden Generationen von Menschenrechten werden also nicht Individuen, sondern Gruppen angesprochen. Hintergrund bildet die Entkolonialisierung (v.a. 1960er Jahre) und Probleme wie Entwicklungsrückstand, ungerechter Welthandel, Klimawandel oder Kriege, die für die Entwicklungsländer alleine nicht lösbar sind. Die Rechte lassen sich in drei Dimensionen unterteilen: Frieden, Entwicklung, Umwelt. Eine weitere Besonderheit besteht darin, dass im Unterschied zu den anderen be...